Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Bei gravinera nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Bildungsangebote im Bereich Budgetpsychologie nutzen.
Wir arbeiten nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Ihre Rechte und unsere Pflichten sind klar definiert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
gravinera
Eubaer Str. 233
09128 Chemnitz, Deutschland
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, innerhalb von drei Werktagen zu antworten.
2. Welche Daten wir erheben
Wir sammeln nur Daten, die wir wirklich brauchen. Das hängt davon ab, wie Sie unsere Website nutzen und welche Dienstleistungen Sie in Anspruch nehmen.
Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server automatisch bestimmte technische Informationen:
- IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie kommen)
Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website zu verbessern. Wir können damit keine einzelnen Personen identifizieren.
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, speichern wir:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht und den Inhalt Ihrer Anfrage
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Daten bei Programmanmeldung
Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen benötigen wir zusätzliche Informationen:
- Vollständiger Name und Geburtsdatum
- Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, Adresse)
- Bildungshintergrund und berufliche Situation
- Zahlungsinformationen (werden verschlüsselt übertragen)
- Teilnahmehistorie und Fortschrittsdaten
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir dafür eine rechtliche Grundlage haben. Je nach Zweck stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen:
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung (Bildungsprogramme) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Beantwortung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO / lit. f DSGVO |
Technischer Betrieb der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Einhaltung gesetzlicher Pflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
Unser berechtigtes Interesse liegt darin, Ihnen ein funktionierendes und sicheres Bildungsangebot zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir ausschließlich für konkrete Zwecke. Hier zeigen wir Ihnen transparent, wofür genau:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Um Ihnen Zugang zu unseren Bildungsprogrammen zu geben, müssen wir Ihre Daten verarbeiten. Das umfasst die Verwaltung Ihres Kontos, die Freischaltung von Lerninhalten und die Kommunikation über Programmdetails.
Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihre Anfragen zu beantworten und Ihnen bei Problemen zu helfen. Dazu gehören auch wichtige Mitteilungen zu Ihrem Programm oder Änderungen unserer Angebote.
Verbesserung unserer Angebote
Die gesammelten Nutzungsdaten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte besonders hilfreich sind und wo wir noch nachbessern können. Diese Analysen erfolgen immer anonymisiert.
Rechtliche Verpflichtungen
Manchmal müssen wir Daten speichern, weil das Gesetz es vorschreibt. Das betrifft hauptsächlich Rechnungsdaten und Vertragsunterlagen, die wir für steuerliche Zwecke aufbewahren müssen.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Aber manchmal müssen wir sie mit Partnern teilen, die uns helfen, unsere Dienstleistungen zu erbringen.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei technischen und administrativen Aufgaben unterstützen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website (Server in Deutschland)
- E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Teilnehmern
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Zahlungen
- Analyse-Tools für anonymisierte Nutzungsstatistiken
Mit allen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Sie dürfen Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen verarbeiten und müssen die gleichen Sicherheitsstandards einhalten wie wir.
Rechtliche Anforderungen
In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte notwendig wird.
Wichtig: Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke weiter.
6. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte. Sie können diese jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb eines Monats.
Berichtigungsrecht
Falsche Daten korrigieren wir sofort. Sagen Sie uns einfach Bescheid, was nicht stimmt.
Löschungsrecht
Wenn wir Ihre Daten nicht mehr brauchen oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir sie.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung widersprechen, wenn wir Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr nutzen.
Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format erhalten und zu einem anderen Anbieter übertragen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@gravinera.com mit dem Betreff "Datenschutzanfrage". Damit wir sicherstellen können, dass wir wirklich mit Ihnen sprechen, benötigen wir eine Kopie Ihres Ausweises.
Wir bearbeiten Ihre Anfrage normalerweise innerhalb von zwei Wochen. In komplizierten Fällen kann es bis zu einem Monat dauern, dann informieren wir Sie aber vorab.
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns ist das die Sächsische Datenschutzaufsicht in Dresden.
7. Speicherdauer
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir sie nicht mehr benötigen. Wie lange das dauert, hängt vom Zweck der Speicherung ab:
Datenart | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logfiles (vollständig) | 7 Tage, danach anonymisiert |
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach letzter Kommunikation |
Teilnehmerdaten (aktiv) | Dauer der Teilnahme + 3 Monate |
Vertragsdaten | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
Rechnungen und Zahlungsdaten | 10 Jahre (Steuerrecht) |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Nach Ablauf dieser Fristen prüfen wir automatisch, ob eine weitere Speicherung notwendig ist. Wenn nicht, werden die Daten unwiderruflich gelöscht.
8. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen nach dem aktuellen Stand der Technik.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Daten in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
- Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
- Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffsbeschränkungen – nur befugte Mitarbeiter haben Zugang
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitskonzepte
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist nie 100% sicher. Aber wir tun alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Daten zu schützen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website nutzt Cookies sparsam und transparent. Sie können die meisten Cookies ablehnen, ohne dass die Grundfunktionen beeinträchtigt werden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, dass die Website sich bestimmte Einstellungen merkt.
Welche Cookies wir verwenden
Technisch notwendige Cookies: Diese brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern zum Beispiel Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.
Analyse-Cookies: Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir setzen dabei auf datenschutzfreundliche Lösungen, die IP-Adressen anonymisieren.
Ihre Wahlmöglichkeiten
Sie können in Ihrem Browser einstellen, dass Cookies blockiert oder nur nach Rückfrage gespeichert werden. Die meisten Browser bieten auch die Möglichkeit, bestehende Cookies zu löschen.
Beachten Sie aber: Wenn Sie alle Cookies ablehnen, funktionieren manche Bereiche unserer Website möglicherweise nicht richtig.
10. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Wenn Sie auf solche Links klicken, verlassen Sie unsere Website und wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese anderen Anbieter mit Ihren Daten umgehen.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort persönliche Daten eingeben.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche Rahmenbedingungen ändern oder wir neue Dienste anbieten.
Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung steht ganz oben. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, wenn wir Ihre Kontaktdaten haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
12. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit kontaktieren:
Schriftlich
gravinera
Datenschutz
Eubaer Str. 233
09128 Chemnitz
Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten. In komplexen Fällen kann es etwas länger dauern, dann melden wir uns aber mit einer Zwischennachricht bei Ihnen.